Großes Interesse an geplanter Neugestaltung der Außenanlagen
Am 28. Januar informierte die Wohnungsbaugenossenschaft „Humboldt-Universität“ (WBG HUB) die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnanlage 3 in Berlin Neu-Hohenschönhausen über bevorstehende Modernisierungsmaßnahmen. Dazu zählt auch die umfassende Neugestaltung der Außenanlagen, die wir im Auftrag der WBG HUB planen. Die Veranstaltung fand im Humboldt-Haus in angenehmer Atmosphäre statt und bot von 18 bis 20 Uhr eine hervorragende Gelegenheit, sich aus erster Hand über die geplanten Verbesserungen zu informieren. Zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner nahmen die Möglichkeit wahr, mit dem Planungsteam in den Dialog zu treten.
Die Neugestaltung des Innenhofs der Wohnanlage aus den 1980er Jahren bringt zahlreiche positive Veränderungen mit sich. Die Spielflächen werden durch eine moderne Kletteranlage mit Rutschenturm und einen neuen Wasserspielplatz aufgewertet, was insbesondere für Familien ein attraktives Angebot darstellt. Neue Sitzgelegenheiten und Picknicktische laden zukünftig zum Verweilen und geselligen Beisammensein ein. Die Infrastruktur wird durch wetterbeständige Abfallbehälter und eine optimierte Feuerwehrzufahrt verbessert. Auch die Fahrradinfrastruktur wird mit neuen, sicheren Abstellmöglichkeiten, abschließbaren Boxen und E-Bike-Ladestationen zeitgemäß erweitert. Ein neuer Zaun sorgt für mehr Sicherheit, während der Innenhof weiterhin exklusiv für die Bewohnerinnen und Bewohner nutzbar bleibt.
Diese umfassenden Maßnahmen machen den Wohnhof nicht nur moderner und funktionaler, sondern steigern auch die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner nachhaltig. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im März 2026 beginnen und rund acht bis neun Monate dauern.
SWUP ist auch in weiteren Wohnanlagen der WBG HUB in Neu-Hohenschönhausen aktiv und gestaltet dort die Außenanlagen neu. Neben der Wohnanlage 3 werden so auch die Wohnanlagen 1A, 1B und 2 modernisiert. Die Beteiligung und Information der Bewohnerinnen und Bewohner zu diesen Projekten hat bereits weitgehend stattgefunden, und einige Maßnahmen befinden sich bereits in der Umsetzung. Mit diesen Umgestaltungen wird das Wohnumfeld in Neu-Hohenschönhausen insgesamt aufgewertet, um mehr Wohnqualität und eine bessere Infrastruktur für die Bewohnerinnen und Bewohner zu schaffen.