Ende Januar fand das Bauanlaufgespräch zwischen der Gemeinde, den beteiligten Planungsbüros und der ausführenden Firma statt. Während der Bau des neuen Bürgerzentrums kurz vor der Fertigstellung steht, beginnt nun die Umgestaltung des Platzes.
Das Gestaltungskonzept für den multifunktionalen Platz wurde von SWUP in enger Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern entwickelt. Unsere Kollegen von pbh – Planungsbüro Hahm, mit denen wir seit vielen Jahren erfolgreich kooperieren, übernehmen die örtliche Bauüberwachung und die Planung der technischen Infrastruktur.
Ziel der Neugestaltung ist es, die verschiedenen Bereiche des Platzes zu einem zusammenhängenden und einladenden öffentlichen Raum zu verbinden. Einheitliche Materialien, harmonische Gestaltungselemente und eine klare Raumstruktur sorgen für eine bessere Übersichtlichkeit und barrierefreie Zugänglichkeit. Unterschiedlich gestaltete Pflastersteine und Farbkonzepte schaffen dabei abwechslungsreiche Zonen für verschiedene Nutzungen.
Neben der Barrierefreiheit spielen auch Aspekte wie Begrünung, Schattenplätze, klimatische Kühlung sowie eine verbesserte Infrastruktur für Fußgänger, Radfahrer und das Thema E-Mobilität eine zentrale Rolle. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der sozialen Funktion des Platzes: Er soll sowohl Raum für Begegnung und Veranstaltungen bieten als auch Möglichkeiten zur Entspannung im Alltag schaffen.
Auch ortsspezifische Anforderungen wurden berücksichtigt – etwa die Gestaltung flexibler Grüninseln, die Platz für die Fahrgeschäfte der Kirmes lassen. Ein Highlight wird sicherlich das Wasserspiel mit Treppen, das an die Partnerstadt Amilly und die „Sept Écluses de Rogny“, die Sieben Schleusen von Rogny im Canal de Briare erinnert. Neben seiner gestalterischen Funktion trägt es zur angenehmen Kühlung des Platzes im Sommer bei.