Erfahrene Fachleute
und junge Talente
Das Team von SWUP vereint erfahrene Fachleute und junge Talente aus den Bereichen Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Kommunikation. Unsere Stärke liegt in der Vielfalt und in dem Zusammenspiel verschiedener Generationen und Fachdisziplinen. Dadurch sind wir in der Lage den stetig zunehmenden Anforderungen an die Planung zu begegnen und so innovative und nachhaltige Lösungen für die Gestaltung unserer Lebensräume zu entwickeln.
Unsere Arbeitsweise ist geprägt von Offenheit und Neugier. In unserem Büro sind die Türen immer offen, die Wege kurz. Das macht es leicht, schnell mal einen Rat einzuholen oder eine spontane Idee zu teilen. So schaffen wir es, uns ständig weiterzuentwickeln und auf die vielfältigen Anforderungen unserer Projekte einzugehen.
Bei SWUP zählt jede*r Einzelne. Wir fördern ein Umfeld, in dem kontinuierliches Lernen und der Beitrag individueller Perspektiven geschätzt werden – individuelle Fortbildungen sind uns dabei besonders wichtig. Auf diese Weise bauen wir auf ein Fundament aus Fachwissen, Kreativität und Engagement, um die Umwelt und die Gemeinden, für die wir arbeiten, positiv zu gestalten.
Alessia Taghetti
M.Sc. Architektur Politecnico di Milano, Mailand (Italien), 2016
B.Sc. Architektur, Politecnico di Milano, Mailand (Italien), 2013
Mitarbeiterin bei SWUP seit 2023
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsarchitektur, Objektplanung
• HOAI bezogene Leistungsphasen
– Vorplanung
– Entwurfsplanung
– Genehmigungsplanung
– Ausführungsplanung
– Vorbereitung der Vergabe

Projektbearbeitung
Alessia Taghetti
Andrea Baumeister
Dipl.-Ing. Landschaftsplanung Technische Universität (TU) Berlin, 1991
Landschaftsarchitektin AK Berlin (07043), 1993
Mitarbeiterin bei SWUP seit 1991
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsarchitektur, Objektplanung
• HOAI bezogene Leistungsphasen
– Entwurfsplanung
– Genehmigungsplanung
– Ausführungsplanung
– Vorbereitung der Vergabe
– Bauüberwachung
• Inhaltliche Schwerpunkte
– Touristische Infrastruktur
– Freiräume am Wasser
– Parks und Plätze
– Spielplatzplanung
– Gartenschauen
– Freiflächen für Krankenhäuser
– Außenanlagen im Wohnungsneubau
– Regenwassermanagement
Weitere Aufgabenfelder
• Betreuung internes Infocenter

Projektleitung, Projektbearbeitung
Andrea Baumeister
Barbara Strauch-Franke
Mitarbeiterin bei SWUP seit 1998
_____________________________________________________________________________________________________
Angestellt bei SWUP seit 1998. Als ausgebildete Oecotrophologin unterstützt sie die Geschäftsleitung sowie das Kollegium bei allen organisatorischen Aufgaben im Büroalltag. Von der Planung und Buchung der Reisen zu unseren Kunden, der Betreuung von Ausschreibungen sowie der allgemeinen administrativen Unterstützung in den laufenden Projekten.

Sekretariat
Barbara Strauch-Franke
Birgit Klimek
Dipl.-Ing. Landespflege Technische Fachhochschule (TFH) Berlin, 1993
Mitarbeiterin bei SWUP seit 1993
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsplanung
• Umweltprüfungen
• Eingriffsgutachten
• Landschaftspflegerische Begleitpläne
• Gutachten zum Arten- und Biotopschutz
• Naturschutzfachliches Monitoring
Bauleitplanung
• Bebauungspläne
• Vorhabenbezogene Bebauungspläne
Weitere Aufgabenfelder
• Städtebauliche Rahmenpläne
• Landschaftsplanerische Entwicklungskonzepte
• Steuerung und Umsetzung informeller Beteiligungsverfahren
• Moderation im Rahmen von Beteiligungsprozessen
Weitere Aufgabenfelder
• Büromanagement

Projektleitung, Projektbearbeitung,
Büromanagement,
Mitglied der Geschäftsleitung
Birgit Klimek
Daniel Kuhlemann
M.Sc. Urbanistik, Bauhaus Universität Weimar 2018
B.Sc. Stadt- und Raumplanung, FH Erfurt 2016
cand. Zertifizierter Mediator
Staatlich geprüfter Gestaltungstechnischer Assistent für Graphik und Design 2011
Mitarbeiter bei SWUP seit 2021
_____________________________________________________________________________________________________
Stadtplanung
• Machbarkeitsstudien
• Wettbewerbe / Entwurf
• städtebauliche Konzepte / Rahmenplanung
• Entwicklungskonzepte
Kommunikation
• Beteiligungsprozesse
• Moderation von Planungsprozessen
• Dorfmoderation
• Partizipationsverfahren
Weitere Aufgabenfelder
• Wettbewerbe
• Visuelle Kommunikation
• Social Media

Projektleitung, Projektbearbeitung
Daniel Kuhlemann
Elena Isaiasz
M.Sc. Biologie Justus-Liebig-Universität Gießen, 2015
B.Sc. Biologie Justus-Liebig-Universität Gießen, 2012
Mitarbeiterin bei SWUP seit 2023
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsplanung
• Landschaftsplanung
• Umweltprüfung
• Landschaftspflegerische Begleit- und Ausgleichsplanung

Projektbearbeitung
Elena Isaiasz
Jeannette Crone
Dipl.-Ing. Landespflege (FH) Technische Fachhochschule Berlin (heute Beuth-Hochschule), 1999
Mitarbeiterin bei SWUP seit 2020
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsarchitektur, Objektplanung
• HOAI bezogene Leistungsphasen
– Mitwirkung bei der Vergabe
– Mitarbeit in der Bauüberwachung
– Dokumentation
– Objektbetreuung
• Inhaltliche Schwerpunkte
– Parks und Plätze
– Wohnumfeldverbesserung
– Außenanlagen im Wohnungsbestand

Projektbearbeitung
Jeannette Crone
Mariana Marins Alvares
M. Sc. Design Research Hochschule Anhalt, Dessau-Roßlau, 2018
Arquiteta e Urbanista Universitade Federal do Rio de Janeiro, 2015
Mitarbeiterin bei SWUP seit 2023
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsarchitektur, Objektplanung
• HOAI bezogene Leistungsphasen
– Vorplanung
– Entwurfsplanung
– Ausführungsplanung
• Inhaltliche Schwerpunkte
– Wohnumfeld
– Parks
– Plätze
Weitere Aufgabenfelder
• Wettbewerbe
• Visuelle Kommunikation

Projektbearbeitung
Mariana Marins Alvares
Julius Jakob Jaroschinsky
M.Sc. Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung Universität Kassel, 2023
B.Sc. Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung Universität Kassel, 2021
Mitarbeiter bei SWUP seit 2023
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsarchitektur, Objektplanung
• HOAI bezogene Leistungsphasen
– Ausführungsplanung
– Vorbereitung bei der Vergabe
– Mitwirkung bei der Vergabe
– Bauüberwachung
– Dokumentation

Projektbearbeitung
Julius Jakob Jaroschinsky
Kai Philip Giersberg
M.Sc. Urban Studies Erasmus Mundus (Universität Wien, Université Libre de Bruxelles, Vrije Universiteit Brussels, Københavns Universitet, Universidad Autónoma de Madrid, Universidad Complutense Madrid), 2016
B.A. Europäische Medienwissenschaft Universität Potsdam/Fachhochschule Potsdam, 2014
Mitarbeiter bei SWUP seit 2017
_____________________________________________________________________________________________________
Kommunikation
• Partizipationsverfahren
– Zielgruppenorientierte Werkstätten
– Innovative Beteiligungsformate
– Öffentliche Dialogverfahren
– Kinder- und Jugendbeteiligung
– Unterstützung bei Großgruppenmoderationen
• Moderation von Planungsprozessen
– Steuerung und Koordination
– Öffentlichkeitsbeteiligung
– Strategie- und Szenarienentwicklung
Stadtplanung, Landschaftsplanung
• Rahmenkonzepte
Weitere Aufgabenfelder
• Visuelle Kommunikation

Projektleitung, Projektbearbeitung,
Mitglied der Geschäftsleitung
Kai Philip Giersberg
Lissy Wegler
B.Eng. Freiraumplanung, Hochschule Osnabrück University of Applied Sciences, 2023
Mitarbeiterin bei SWUP seit 2024
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsarchitektur, Objektplanung
• HOAI bezogene Leistungsphasen
– Vorplanung
– Entwurfsplanung
• Inhaltliche Schwerpunkte
– Freianlagen im Wohnumfeld
– Parks
– Plätze
Weitere Aufgabenfelder
• Visuelle Kommunikation

Studentische Mitarbeiterin
Lissy Wegler
Flora Palinske
cand. B.Sc. Landschaftsarchitektur Technische Universität Berlin
Mitarbeiterin bei SWUP seit 2024
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsarchitektur, Objektplanung
• HOAI bezogene Leistungsphasen
– Vorplanung
– Entwurfsplanung
– Ausführungsplanung

Studentische Mitarbeiterin
Flora Palinske
Maria Elisabeth Kellermann
B.Eng. Druck- und Medientechnik, Berliner Hochschule für Technik, 2022
Mitarbeiterin bei SWUP seit 2022
_____________________________________________________________________________________________________
Office
• Organisation
• Unterstützung Finanzbuchhaltung
Weitere Aufgabenfelder
• Visuelle Kommunikation
• Unterstützung in laufenden Projekten
• Unterstützung Social Media / Webseite

Sekretariat
Maria Elisabeth Kellermann
Maria Rodriquez
B.A. Interior Design, Berlin International University 2020
Bauzeichnerin, 2014
Mitarbeiterin bei SWUP seit 2024
_____________________________________________________________________________________________________
Schwerpunkte
• Erstellung von Plangrundlagen
• Erstellung von Details
• Erstellung von Lage- und Massenplänen
• Vervielfältigung von Plänen
• Einholen von relevanten Auskünften für die Planung
• Digitalisierung von Plänen

Projektbearbeitung
Maria Rodriquez
Marion Straach
Bauzeichnerin, 1985
Mitarbeiterin bei SWUP seit 1993
_____________________________________________________________________________________________________
Schwerpunkte
• Erstellung von Plangrundlagen
• Erstellung von Details
• Erstellung von Lage- und Massenplänen
• Vervielfältigung von Plänen
• Visualisierung von 3D-Details
• Einholen von relevanten Auskünften für die Planung
• Digitalisierung von Plänen
Weitere Aufgabenfelder
• Schulung der Mitarbeiter intern im CAD-Programm
• Organisation des Brand- und Arbeitsschutzes
• Ausgebildete Sicherheitsbeauftragte

Technische Zeichnerin
Marion Straach
Martin Steinbrenner
Dipl.-Ing. Freiraum und Landschaftsplanung Leibniz Universität Hannover, 2010
Landschaftsarchitekt AK Berlin (15167), 2015
Mitarbeiter bei SWUP seit 2011
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsarchitektur, Objektplanung
• HOAI bezogene Leistungsphasen
– Vorplanung
– Entwurfsplanung
– Ausführungsplanung
– Ausschreibung
– Künstlerische Oberbauleitung
• Inhaltliche Schwerpunkte
– Touristisches Umfeld
– Am Wasser
– Parks und Plätze
– Wohnumfeld
• Sonstige Landschaftsarchitektur
– Sport- und Bewegungsräume
– Spielräume
– Konversionsflächen
Stadtplanung, Landschaftsplanung
• Rahmenplanungen
• Städtebauliche Konzepte und Entwicklungsszenarien

Projektleitung, Projektbearbeitung,
Mitglied der Geschäftsleitung
Martin Steinbrenner
Matthias Franke
Dipl.-Ing. Landschaftsplanung TU-Berlin, 1987
Freischaffender Landschaftsarchitekt (04645 AK Berlin, 3967 AIK Schleswig-Holstein, 2506-02-1-c AK Meck-Pomm)
Freischaffender Stadtplaner (188 AIK Schleswig-Holstein, 22-03-1-d AK Meck-Pomm)
Zertifizierter Sachverständiger für Barrierefreiheit in Gebäuden, Außenraum und Städtebau, AK Berlin 2012
Seit 1987 tätig
Seit 1992 freischaffende Tätigkeit
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsarchitektur, Objektplanung
• HOAI bezogene Leistungsphasen
– Alle Leistungsphasen
• Inhaltliche Schwerpunkte
– Von Projektvorbereitung bis
Bestandsbetreuung
– Öffentliche Parks und Plätze
– Sport- und
Bewegungsflächen
– Wohnumfeld
– Gewerbebereiche
– Kinderspiel
Stadtplanung / Landschaftsplanung
• Rahmenkonzepte
• Gutachten
Kommunikation
• Moderation
• Koordination von Fachplanern
und Nachunternehmern
Weitere Aufgabenfelder
• Projektentwicklung
• Projektsteuerung
• Gartenschauen

Geschäftsführung, Projektleitung
Matthias Franke
Niklas Käding
Bauassesor, Bezirksregierung Düsseldorf 2021
Landesarchitektenkammer Berlin Stadtplanerliste (S0589), 2022
M.Sc. Raumplanung, Technische Universität Dortmund, 2019
B.Sc. Raumplanung, Technische Universität Dortmund, 2017
Mitarbeiter bei SWUP seit 2024
_____________________________________________________________________________________________________
Stadtplanung
• Flächennutzungspläne
• städtebauliche Konzepte / Rahmenplanung
• städtebauliche Beratung

Projektleitung, Projektbearbeitung
Niklas Käding
Silvia Groeger
Landschaftsarchitekt AK Berlin (19436), 2024
M.Sc. Urban Design, TU Berlin, 2017
B.Sc. Landschaftsplanung- und architektur, TU Berlin, 2012
Mitarbeiterin bei SWUP seit 2024
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsarchitektur, Objektplanung
• Gartenschauen
• Parks & Plätze
• Spiel & Sport
Stadtplanung, Landschaftsarchitektur
weitere Aufgabenfelder

Projektleitung, Projektbearbeitung
Silvia Groeger
Petra Schimansky
Dipl.-Ing. Landschaftsplanung Technische Universität (TU) Berlin, 1993
Mitarbeiterin bei SWUP seit 1993
_____________________________________________________________________________________________________
Bauleitplanung
• Bebauungspläne
• Vorhabenbezogene Bebauungspläne
• Flächennutzungspläne
• Umweltprüfungen
Landschaftsplanung/Stadtplanung
• Landschaftsplanerische
Entwicklungskonzepte
• Eingriffsgutachten
• Landschaftspflegerische Begleitpläne
• Stadtplanerische Entwicklungskonzepte
Weitere Aufgabenfelder
• Steuerung und Umsetzung informeller
Beteiligungsverfahren

Projektleitung, Projektbearbeitung
Petra Schimansky
Sandra Wegner
Bürokauffrau, 1992
Mitarbeiterin bei SWUP seit 1992
_____________________________________________________________________________________________________
Office
• Organisation
• Finanzbuchhaltung
Weitere Aufgabenfelder
• Akquise
• Betreuung/Bearbeitung von Ausschreibungen
• Bearbeitung Webseite
• Unterstützung in laufenden Projekten

Sekretariat
Sandra Wegner
Sophie Béjanin
M.Sc. Stadtplanung Institut d´Urbanisme de Paris, Créteil, Frankreich, 2014
B.Sc. Architektur Ecole Spéciale d´Architecture, Paris, Frankreich, 2013
Mitarbeiterin bei SWUP seit 2021
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsarchitektur, Objektplanung
• HOAI bezogene Leistungsphasen
– Vorplanung
– Entwurfsplanung
– Genehmigungsplanung
– Ausführungsplanung
• Inhaltliche Schwerpunkte
– Freianlagen im Wohnumfeld
– Parks und Plätze
– Quartiersentwicklung
– Spielplatzplanung
– Sport- und Bewegungsflächen
Weitere Aufgabenfelder
• Wettbewerbe

Projektbearbeitung
Sophie Béjanin
Tristan Hoppe
Landschaftsarchitekt AK Berlin (18005), 2021
B.Sc. Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung Technische Universität (TU) Berlin, 2013
Mitarbeiter bei SWUP seit 2014
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsarchitektur, Objektplanung
• HOAI bezogene Leistungsphasen
– Entwurfsplanung
– Ausführungsplanung
– Genehmigungsplanung
– Vorbereitung der Vergabe
• Inhaltliche Schwerpunkte
– Touristisches Umfeld
– Am Wasser
– Wohnumfeld
– Parks und Plätze
– Spiel und Sport
• Sonstige Leistungen
– Sportanlagen
– Regenwasserbewirtschaftung
Weitere Aufgabenfelder
• Wettbewerbe
• Visuelle Kommunikation

Geschäftsführung, Projektleitung
Tristan Hoppe
Yiting Nie
M. Sc. Landschaftsarchitektur Technische Universität (TU) Dresden, 2021
B. Sc. Landscape Gardening Nanjing Agricultural University, CN, 2018
Mitarbeiterin bei SWUP seit 2023
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsarchitektur, Objektplanung
• HOAI bezogene Leistungsphasen
– Vorplanung
– Entwurfsplanung
– Ausführungsplanung
• Inhaltliche Schwerpunkte
– Wohnumfeld
– Parks
– Plätze
Weitere Aufgabenfelder
• Wettbewerbe
• Visuelle Kommunikation

Projektbearbeitung
Yiting Nie
Zhenhua An
B. Sc. Landschaftsarchitektur, TU-Berlin, 2021
B. A. Environmental Art Design, LuXun Academy of Fine Arts (China), 2009
Mitarbeiter bei SWUP seit 2023
_____________________________________________________________________________________________________
Landschaftsarchitektur, Objektplanung
• HOAI bezogene Leistungsphasen
– Vorplanung
– Entwurfsplanung
– Ausführungsplanung
• Inhaltliche Schwerpunkte
– Wohnumfeld
– Parks und Plätze
Weitere Aufgabenfelder
• Wettbewerbe
• Visuelle Kommunikation
